
5S-METHODE
Optimierung und Gestaltung von Arbeitsplätzen mithilfe der
WER WIR SIND

Dietrich Hinz
Zerspanungsmechaniker
Fachrichtung - Frästechnik
gelernt in der Firma
Hammelmann, Oelde

Alexander Michaelis
Feinwerkmechaniker
Fachrichtung - Maschinenbau
gelernt in der Firma
Schäffer Maschinenfabrik GmbH

Igor Neufeld
Werkzeugmechaniker
Fachrichtung - Formentechnik
gelernt in der Firma
Miele & Cie.KG , Warendorf


FACHSCHULE
FÜR TECHNIK
Die Fachschule für Maschinenbautechnik bildet seit 1965 „Staatlich geprüfte Techniker/innen“ aus, die sich in Handwerk und Industrie als Führungskräfte im mittleren und auch höheren Management bewährt haben.
In Vollzeitform (Tagesschule) dauert die Ausbildung 2 Jahre;
in Teilzeitform (Abendschule) dauert die Ausbildung 4 Jahre.
Auf sich verändernde Bedingungen in den Betrieben wird jeweils unverzüglich reagiert, so dass aktuell und umfassend weitergebildet wird.
Moderne computerunterstützte Planungs- und Fertigungsverfahren sind eine Selbstverständlichkeit in diesem Hause.
Techniker sind in der Regel zwischen den Positionen des Facharbeiters und des Ingenieurs tätig.
Das nachfolgend beschriebene Projekt führt eine dreiköpfige Projektgruppe durch und ist ein Teil der Ausbildung welches im 4 Semester durchgeführt wird.
FIRMA EHRHARDT
Die Firma Ehrhardt Stahl- und Maschinenbau GmbH zählt seit ihrer Gründung zu den anerkannten Adressen im Bereich Stahlbau, Rohrleitungsbau, Maschinenbau, Fördertechnik und Industriemontage.
Hier entstehen Produkte für die Zement-, Baustoff- und holzverarbeitende Industrie.
Viele Kraftwerke, Zementwerke und rohstoffgewinnende
Industrieunternehmen sind traditionelle Klientel der Ehrhardt Stahl- und Maschinenbau GmbH.
In Zeiten eines veränderten Umweltbewusstseins gewinnt die Auftragsarbeit für die Recycling- und Umweltindustrie immer mehr an Bedeutung. Dieser Aufgabe stellt sich die Firma Ehrhardt Stahl- und Maschinenbau GmbH mit seinen engagierten Mitarbeitern erfolgreich.
Durch das QS-System wird gewährleistet, das nur qualitativ hochwertige Produkte und Anlagen das Werk verlassen, und, falls gewünscht, von geschultem Fachpersonal montiert und gewartet wird.
Die Ehrhardt Stahl- und Maschinenbau GmbH ist heute mit seinen Mitarbeitern, nach langjähriger Erfahrung in der Fördertechnik, ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner.
1970
Gegründet
77
Mitarbeiter
5
Werkshallen
4500
Gesamtfläche (m²)
PROJEKT
KONTAKT
Fachschule für Technik
Firmensitz
Ehrhardt Stahl & Maschinenbau GmbH
Römerstraße 18
59269 Beckum
Tel.: +49 (0) 25 21 / 93 69-0
Fax: +49 (0) 25 21 / 93 69-33